Die "Trilogie der rotweißen Aktionen" wurde im Kaiser Wilhelm Museum erstmals als Ensemble gezeigt. Sie umfasst die Arbeiten "Dampfschiffschornstein-Performance" (im Vordergrund das Dampfschiffschornstein-Kostüm), "Markisen-Korrespondenz" (hinten) sowie "Ich als weißer Querbalken eines Einfahrt-Verboten-Schildes". Die Arbeiten kommunizieren nicht nur aufgrund ihrer Farbigkeit. Sie widmen sich auch auf jeweils spezifische Weise dem Verhältnis von Horizontale und Vertikale. Damit leisten sie einen grundlegenden Beitrag zur Erforschung dieser beiden Konstituenten jeglicher Bildgebung.
			 
			
			
				Dampfschiffschornstein-Performance
					(AUSSTELLUNGSMODUS)
			
			
				"Ich als weißer Querbalken eines
						Einfahrt-Verboten-Schildes"
						(AKTIONSMODUS)
			
			
			
				
					im Rahmen der Ausstellung "Quer Geschnitten!", 2009
			 
			
				
					Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld
			 
			
			
				Foto: Schamp (oben und unten links), Claudia Heinrich (unten rechts)